Startseite

Allen unseren Mitgliedern, Freunden und Bekannten wünschen wir einen guten Start in das neue Jahr!

Begegnet 2023 mit Zuversicht, gewohnter Stärke und dem nötigen Optimismus, den es in diesen unruhigen Zeiten braucht!

                                                    Ein gutes Team!

Die Gemeinde Moormerland wird 50 Jahre alt!

Der Landfrauenverein Neermoor feiert natürlich mit!

 

Unser Jahresprogramm für 2023 ist da!

„Für jeden was dabei“

Flyer 2023 klicken, um unseren Flyer einzusehen:

Flyer 2023   

Nähere Informationen unter „Programm“ !

——————————————————————————————–

TERMINE LANDFRAUEN NEERMOOR 

-> hier könnt Ihr die aktuellen Termine einsehen, die nicht in unserem Flyer stehen!

———————————————————————————————

Unser „Cocktailabend mit Fingerfood“ war ein voller Erfolg!

Hier, wie versprochen, unsere Rezepte:

Pizzaschnecken:

Quark-Öl Teig ausrollen, mit Tomatensauce bestreichen und mit Salami 8nd Kochschinken und Käse belegen. Fest zusammenrollen und in Stücke schneiden. Diese kann man direkt aufs Backblech oder in Muffinförmchen setzen. Mit etwas Käse bestreut ca. 20 Minuten bei 180°C backen.
Auch fertiger Blätterteig bestrichen mit Kräuterfrischkäse, belegt mit Kochschinken und Käse und danach fest zusammengerollt eignet sich gut für kleine Schnecken. Ca.15 Minuten bei 180 C backen.
 

Wraps:

Auf den Veganen Wraps Joopi Sauce verteilen, Salami oder Kochschinken, Salatgurke und Scheibe Käse belegen und zusammenrollen, zurechtschneiden und mit Spiess fixieren.

 Käsestangen:                                                              Blätterteig-Tomaten-Quadrate:

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Holländische Brotkörbchen:

 

 

Exif_JPEG_420

 

 

 

 

 

 

 

 

——————————————————————————————————————-

 

 

 

 

 

 

 

Vorstandsarbeit in Corona-Zeiten:

Unser Vorstand bei der Arbeit: In Online-Vorstandssitzungen konnten wir nicht nur in Kontakt bleiben, sondern auch Pläne für das Vereinsleben schmieden!


Öffnen wir jeden 2.Montag im Monat unser schönes Bürgerhaus für unsere Landfrauenabende, klappen wir in Zeiten von Corona auch mal das Notebook auf oder starten unser Handy und Tablet…

So geschehen Ende März 2021 zu unserem „Landfrauen mol anners-OsterSpezial“, an dem ca. 35 Landfrauen teilnahmen. Herzlichen Dank an alle Interessierten, die sich mutig an die Technik und die neue Situation herangewagt hatten und mit uns einen tollen, kurzweiligen Abend verbrachten!

In diesem Jahr konnten ab März alle unsere geplanten Veranstaltungen in Präsenz stattfinden. Darüber sind wir sehr froh, bleiben weiterhin umsichtig und freuen uns auf interessante gesellige Veranstaltungen mit Euch!

—————————————————————————————————————-

Die Biene ist das Markenzeichen für die Landfrauenbewegung!

Sicherlich wurde dieses Tier, das für seinen enormen Fleiß, seine Ausdauer und Zuverlässigkeit bekannt ist, im Hinblick auf diese Tugenden ausgewählt.

Die kleine Biene ist vom Frühjahr bis in den Herbst hinein emsig bei der Arbeit.

 

Der LandFrauenverein Neermoor ist jedoch das ganze Jahr über aktiv.

Wir wünschen allen ein gesundes und glückliches Landfrauenjahr mit vielen interessanten Begegnungen und allerhand lehrreichen und lustigen Veranstaltungen!

Wir freuen uns, dass Sie unsere Webseiten besuchen und erfahren möchten, was hinter dem Landfrauenverein Neermoor steckt.

Wir möchten uns Ihnen vorstellen und Sie über unsere Arbeit im hohen Norden informieren.
Schauen Sie sich doch einfach mal die Rubrik „Wir über uns“ an,
oder klicken Sie sich durch unser „Programm„.

Es gibt viel zu entdecken und wir wünschen Ihnen viel Spaß dabei !!


Neermoor liegt im Herzen Ostfrieslands und gehört zur Samtgemeinde Moormerland

Wir haben zzt. ca. 4750 Einwohner (Stand Dezember 2016).

Das Vorstandsteam des LandFrauenvereins Neermoor