• Staudentausch

    Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, Deutschland

    Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, im Staudenbeet muss so langsam aufgeräumt werden ... Eine gute Gelegenheit, eigene Stauden mit anderen zu teilen. Der Staudentausch soll am Samstag, den 15.09.2018 um 11:00 Uhr statt finden !! Nähere Infos beim Vorstandsteam !  

  • 60 Jahre Landfrauenverein Neermoor

    Landhaus Oltmanns Wankelstraße 2, Moormerland

    "Komm, pack das kleine Schwarze raus, die Landfrauen gehen heut Abend aus" Stolz blickt der Landfrauenverein Neermoor auf sein 60jähriges Bestehen zurück. Am 6. August 1958 wurden die Landfrauen in die Gastwirtschaft Fecht geladen , zwecks Gründung eines Landfrauenvereins. Die Mädchenabteilung der Landwirtschaftsschule Emden mit ihrer Lehrerin Frau Grabe und die Energieversorgung Leer mit Frau weiterlesen...

  • Vier Jahreszeiten im Garten

    Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, Deutschland

    Gärtnermeister Klock gibt Ratschläge zur Gestaltung und Pflege des Gartens Mit dem Reiz eines Gartens ist das so eine Sache: In der warmen Jahreshälfte ist er unsere grüne Oase, unser Lieblingsplatz unter freiem Himmel, unser privates kleines Paradies. In den Wintermonaten hingegen liegt er oft brach und bietet mit kahlen Ästen und trübem Grau in weiterlesen...

  • “Wir machen eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster”

    Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, Deutschland

    Wenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Giebelhäuser und Kirchen dezent beleuchtet und die Geschäfte festlich dekoriert sind, Lichterbäume die Straßen schmücken und der Duft von Tannengrün und Glühwein durch die Straßen zieht, beginnt in Münster die wohl schönste Zeit: der Advent. Fünf Weihnachtsmärkte verwandeln die Altstadt in ein Wintermärchen und laden mit rund 300 weiterlesen...

  • Heute findet unsere alljährliche Adventsfeier statt !

    Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, Deutschland

    Weihnachtszeit, schöne Zeit, Glocken klingen weit und breit, Kerzenlicht in jedem Heim, Friede soll auf Erden sein. Stille Stunden - frohe Feste und zum neuen Jahr das Beste. In gemütlicher Runde besinnen wir uns gemeinsam mit Pastorin Edith Lammering auf die Festtage. Ort : Bürgerhaus Neermoor um 20:00 Uhr

  • Buchvorstellung “Daje” – Herta Bleeker

    Montag, den 14.Januar 2019 20:00 Uhr im Bürgerhaus Neermoor Lesung mit Frau Herta Bleeker „Daje- oder die Träume hinterm Deich“ Die gebürtig aus Norden stammende Herta Bleeker ist seit 15 Jahren Schriftstellerin. Ihre vier erschienen Romane spielen alle in ihrer Heimat und handeln von deren Bewohnern. Im Mittelpunkt stehen Frauen in ihren unterschiedlichen Lebenssituationen. Herta weiterlesen...

  • Jahreshauptversammlung

    Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, Deutschland

    20:00 Uhr im Bürgerhaus Neermoor Neben den Tagesordnungspunkten, die das Vereinsleben betreffen, werden wir in unserem traditionellen Jahresrückblick mit vielen Bildern das letzte Vereinsjahr Revue passieren lassen. Besonders können wir uns auf die vielen Eindrücke unserer Jubiläumsveranstaltung im Oktober 2018 freuen. Auch wird das neue Programm für das Jahr 2019 vorgestellt. In gewohnt gemütlicher Runde weiterlesen...

  • „Ein Frühstück für Frauen von Frauen aus verschiedenen Kulturkreisen“

    Rathaus Warsingsfehn Theodor-Heuss-Straße 12, Moormerland

    Vor zwei Jahren ins Leben gerufen erfreut sich dieses Frühstück bereits großer Beliebtheit. In zwangloser Runde kann FRAU sich austauschen, Neues kennenlernen und nicht zuletzt ein phantastisches Frühstück genießen. Weil jede Frau ein für sie typisches „Frühstücksaccessoire“ mitbringt, entsteht ein vielfältiges Buffet.   Kosten: keine Anmeldung unter 04954/955528 Nur ein kleiner Teil unseres Frauenfrühstücks 2017…

  • „Moderne Perlen- und Steinketten selbstgemacht“

    Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, Deutschland

    Möchten Sie kreativ werden und ihren selbstentworfenen Schmuck tragen? Unter professioneller Anleitung werden Perlenketten geknüpft und Steinketten aufgefädelt. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt-auch alter Schmuck kann von zu Hause mitgebracht werden. Die Goldschmiedin Wiebke Roßkamp hat allerhand Material und tolle Tipps im Gepäck, damit dieser Workshop für alle Beteiligten ein voller Erfolg wird. Maximale weiterlesen...