Fahrt zum “Park der Gärten” in Bad Zwischenahn
Park der Gärten Elmendorfer Str. 40, Bad Zwischenahn, DeutschlandWir lassen uns von der "Rhodo" begeistern! Im Park der Gärten 140.000 Quadratmeter Natur mit allen Sinnen erleben - Riechen, Schmecken, Sehen, Hören, Fühlen. Ob Sie Ideen für den eigenen Garten suchen, sich über Pflanzen informieren, einfach einen erholsamen Tag mit der Familie und Freunden verbringen oder abwechslungsreiche Gartenkultur erleben wollen. Das alles weiterlesen...
Unterhaltsamer Cocktailabend
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandUrlaubsfeeling im Bürgerhaus! Frau Gertrud Tjaden aus Großefehn serviert uns selbstgemachte Cocktails. Sie sind bunt, fruchtig, süß oder klassisch, schlicht und beruhigend. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Cocktails sind „in“. Ein Cocktail ist ein alkoholisches Mischgetränk. Typischerweise bestehen Cocktails aus zwei oder mehr Zutaten, darunter mindestens einer Spirituose. Sie werden mit Eis weiterlesen...
Heute machen wir eine Fahrradtour
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandWir fahren zu Jan Jück in den Stickelkamper Wald, der uns die Geschichte des Johanniter Ordens näher bringt. Mittags speisen wir im "Bagbander Brauhaus" und besuchen das Brauereimuseum. Nach Kaffee und Kuchen im "Cafe Timberlae" in Timmel treten wir wieder die Heimreise an. Eher verborgen und abseits der großen Straßen liegt das Gut Stikelkamp weiterlesen...
Verkehrswacht: Fahrsicherheit
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandDamit wir uns nicht nur auf unseren Fahrradtouren korrekt im Straßenverkehr verhalten, gibt Herr Reddingius von der Verkehrswacht uns wertvolle Tipps und Hinweise. Die Deutsche Verkehrswacht führt mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Bundesprogramm „FahrRad…aber sicher!“ durch. Inhalt und Ziel dabei ist, über verkehrssicheres Radfahren zu informieren, Unfallrisiken deutlich zu weiterlesen...
Plattdeutscher Abend mit Tee up Padd
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandTherese van Düllen entführt uns in die Welt des Tees. "Bi een Kopke Tee un Krinstuut". Wir sollen stolz sein, dass es die plattdeutsche Sprache noch gibt. Es gab eine Zeit, in der sie stark in den Hintergrund gedrückt wurde. Es schickte sich nicht, plattdeutsch zu sprechen – diese Sprache der einfachen Leute! Heute aber weiterlesen...
Staudentausch
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandDas Gartenjahr neigt sich dem Ende zu, im Staudenbeet muss so langsam aufgeräumt werden ... Eine gute Gelegenheit, eigene Stauden mit anderen zu teilen. Der Staudentausch soll am Samstag, den 15.09.2018 um 11:00 Uhr statt finden !! Nähere Infos beim Vorstandsteam !
60 Jahre Landfrauenverein Neermoor
Landhaus Oltmanns Wankelstraße 2, Moormerland"Komm, pack das kleine Schwarze raus, die Landfrauen gehen heut Abend aus" Stolz blickt der Landfrauenverein Neermoor auf sein 60jähriges Bestehen zurück. Am 6. August 1958 wurden die Landfrauen in die Gastwirtschaft Fecht geladen , zwecks Gründung eines Landfrauenvereins. Die Mädchenabteilung der Landwirtschaftsschule Emden mit ihrer Lehrerin Frau Grabe und die Energieversorgung Leer mit Frau weiterlesen...
Vier Jahreszeiten im Garten
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandGärtnermeister Klock gibt Ratschläge zur Gestaltung und Pflege des Gartens Mit dem Reiz eines Gartens ist das so eine Sache: In der warmen Jahreshälfte ist er unsere grüne Oase, unser Lieblingsplatz unter freiem Himmel, unser privates kleines Paradies. In den Wintermonaten hingegen liegt er oft brach und bietet mit kahlen Ästen und trübem Grau in weiterlesen...
“Wir machen eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt nach Münster”
Bürgerhaus Neermoor Norderstraße 6, Moormerland, DeutschlandWenn der Prinzipalmarkt in goldenem Glanz erstrahlt, Giebelhäuser und Kirchen dezent beleuchtet und die Geschäfte festlich dekoriert sind, Lichterbäume die Straßen schmücken und der Duft von Tannengrün und Glühwein durch die Straßen zieht, beginnt in Münster die wohl schönste Zeit: der Advent. Fünf Weihnachtsmärkte verwandeln die Altstadt in ein Wintermärchen und laden mit rund 300 weiterlesen...